Hauptinhalt
Studienwahlvorbereitung
Wir unterstützen die Schülerinnen und Schüler der Kantonalen Mittelschule Uri (KMSU) bei sämtlichen Aktivitäten zur Berufs-, Schul- und Studienwahl.
Berufs- und Schulwahlvorbereitung, 1.-3. Klasse des Gymnasiums
Zu Beginn des 2. Gymnasiums findet eine erste Klassenveranstaltung und ein Eltern-Informationsabend statt. Schwerpunkte dabei sind das Aufzeigen und Erklären des Berufs- oder Studienwahlprozesses und des Bildungssystems der Schweiz.
Die Schülerinnen und Schüler des 2. Gymnasiums werden auch für die Berufsinformationstage eingeladen. Erfahrungsgemäss werden sich einige für eine Berufslehre entscheiden. Auch wenn sich die meisten für einen schulischen Weg entscheiden, ist unbestritten, dass die Auseinandersetzung mit der Berufswelt auch vorteilhaft ist für den späteren Studienwahlprozess.
Studienwahlvorbereitung am Obergymnasium
Im Frühjahr des 4. Gymnasiums und im Herbst des 5. Gymnasiums finden zwei Klassenveranstaltungen statt. Im Zentrum steht der Studienwahlprozess.
Im Zweijahresrhythmus findet eine Hochschul-Informationsveranstaltung (HIT) für die 5. und 6. Klassen des Gymnasiums statt – organisiert durch den internen Studienberater und ehemalige Kollegi Schülerinnen und Schüler. Die Zentralschweizer Veranstaltungsreihe Insiders live – Infos zu Studium und Beruf – kann auch während der 5. und 6. Klassen besucht werden.
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung | +41 41 875 2062 | biz@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Beratungsdienste | +41 41 875 2244 | ds.bkd@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bildungs- und Kulturdirektion | +41 41 875 2055 | ds.bkd@ur.ch |
Name | Download |
---|