Hauptinhalt
Coming-Out-Prozesse in der Schule
Im Rahmen des Einführungsnachmittags für die Kinderschutzkampagne & Wanderausstellung «Mein Körper gehört mir!» am 11. Septemebr 2019 hielt Dr. med. D. Garcia Nuñez (Leiter Schwerpunkt für Geschlechtervarianz am Univärsitätsspital Basel) das Referat: "Wenn sich der Regenbogen erstmals zeigt - Coming-Out-Prozesse in der Schule".
Informationen
- Datum
- 12. September 2019
- Autor/-in
- Dr. med. D. Garcia Nuñez
Dokumente
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Coming-Out-Prozesse in der Schule.pdf (PDF, 2.51 MB) | Download | 0 | Coming-Out-Prozesse in der Schule.pdf |
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Bildungs- und Kulturdirektion | +41 41 875 2055 | ds.bkd@ur.ch |
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Amt für Beratungsdienste | +41 41 875 2244 | ds.bkd@ur.ch |
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Abteilung Schulpsychologischer Dienst | +41 41 875 2092 | schulpsychologie@ur.ch |
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Fachstelle Kindesschutz | +41 41 875 2040 | kindesschutz@ur.ch |