Inhaltsbereich
Prämienverbilligung für die Krankenpflege-Grundversicherung
Die Krankenkassen erheben ihre Prämien ohne Rücksicht auf das Einkommen und das Vermögen der Versicherten. Dies kann zu einer grossen finanziellen Belastung führen. Die Prämienverbilligung soll Personen, die in wirtschaftlich bescheidenen Verhältnissen leben, die Belastung durch die Prämien der obligatorischen Krankenpflege-Grundversicherung mindern.
Seit 2014 wird die Prämienverbilligung jeweils an die Krankenkassen ausbezahlt. Die Krankenkassen ihrerseits müssen die ausbezahlte Prämienverbilligung direkt von der Prämienrechnung abziehen oder gutschreiben.
Für Auskünfte und bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sachbearbeiterinnen:
Heidi Malnati, Telefon +41 41 875 2242
Silvia Christen, Telefon +41 41 875 2237
oder praemienverbilligung@ur.ch
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion | +41 41 875 2430 | ds.gsud@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Gesundheit | +41 41 875 2430 | ds.gsud@ur.ch |
Name | |||
---|---|---|---|
Allgemeine Informationen 2021 | Download | 0 | Allgemeine Informationen 2021 |
Antragsformular 2021 (bitte auf PC speichern und ausfüllen) | Download | 1 | Antragsformular 2021 (bitte auf PC speichern und ausfüllen) |
Berechnungsformular 2021 | Download | 2 | Berechnungsformular 2021 |
Infobroschüre 2021 | Download | 3 | Infobroschüre 2021 |
Zusatzblatt für Quellenbesteuerte 2021 | Download | 4 | Zusatzblatt für Quellenbesteuerte 2021 |
Name | Download |
---|
Name | Beschreibung |
---|---|
comparis.ch | Krankenkassen-Prämienvergleich |
Reglement über die Prämienverbilligung | RB 20.2213 |