Hauptinhalt
Entwurf des Gesetzes über die öffentliche Sozialhilfe; Vernehmlassung
- Geschäftsart
- Vernehmlassung
- Status
- In Bearbeitung
- Datum
- 18. November 2025
- Beschreibung
Das Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe (Sozialhilfegesetz) ist seit 1998 in Kraft und erfuhr letztmals im Jahr 2013 eine Anpassung aufgrund der Einführung des Gesetzes über die Einführung des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts. Seither hat sich die Sozialhilfe schweizweit und auch kantonal in ihrer ganzen Palette stetig verändert und zusehends professionalisiert. Nachdem das revidierte Sozialhilfegesetz in der Volksabstimmung vom 18. Mai 2025 abgelehnt wurde, hat der Landrat eine daraufhin eingereichte Motion für eine Gesamtrevision des Gesetzes über die öffentliche Sozialhilfe am 25. September 2025 erheblich erklärt.
Die vorliegende Revision wurde, wie in der Motion gefordert, nicht vollständig neu erarbeitet, sondern auf der Grundlange der bisherigen Arbeiten gezielt angepasst. Dabei wurden auch die Ergebnisse der Vernehmlassung zur früheren Vorlage weiter berücksichtigt. Im Mittelpunkt stehen eine präzisere und verständlichere Regelung des Vermögensverzichts und -verzehrs sowie klare Grundsätze über die Bestimmungen der Sozialinspektion.
Die Vernehmlassung dauert bis am 18. Februar 2026.
| Name | ||||
|---|---|---|---|---|
| Begleitbrief Vernehmlassung (PDF, 374.5 kB) | Download | 0 | Begleitbrief Vernehmlassung | |
| Bericht zur Gesamtrevision Sozialhilfegesetz (PDF, 945.05 kB) | Download | 1 | Bericht zur Gesamtrevision Sozialhilfegesetz | |
| Entwurf Sozialhilfegesetz (PDF, 593.64 kB) | Download | 2 | Entwurf Sozialhilfegesetz | |
| Synoptische Darstellung (PDF, 1.11 MB) | Download | 3 | Synoptische Darstellung | |
| Liste der Vernehmlassungsadressaten (PDF, 412.41 kB) | Download | 4 | Liste der Vernehmlassungsadressaten | |
| Fragebogen zur Vernehmlassung Sozialhilfegesetz (DOCX, 91.54 kB) | Download | 5 | Fragebogen zur Vernehmlassung Sozialhilfegesetz |