Hauptinhalt

Erziehungsrat

Aufgaben und Kompetenzen des Erziehungsrates

Der Erziehungsrat blieb historisch - aber auch von der Sache her begründet - in den meisten Kantonen bis heute bestehen. In einigen Kantonen hat er heute allerdings nur noch konsultativen Charakter, einige wenige Kantone haben ihn gar ganz abgeschafft. Im Kanton Uri kommen dem Erziehungsrat jedoch nach wie vor wichtige Aufgaben zu:

Der Erziehungsrat übt im Rahmen der Gesetzgebung die unmittelbare Aufsicht über das gesamte Schul- und Erziehungswesen aus.

Er unterstützt die zuständige Direktion bei der Planung und Koordination im Schul- und Bildungswesen.
Er hat insbesondere für die Volksschule und das 10. Schuljahr:
a)  die Lehrpläne und die Stundentafel zu erlassen;
b)  die Lehrmittel festzulegen;
c)  die Beurteilung der Schülerinnen und Schüler sowie die Promotion und den Übertritt zu regeln;
d)  die Bewilligung für die Führung von Privatschulen zu erteilen;
e)  die Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung anzuordnen;
f)   die Schulversuche zu bewilligen;
g)  die Vertretung des Kantons in interkantonale Kommissionen zu wählen;
h)  über Beschwerden gegen Verfügungen des Schulrates zu entscheiden;
i)   allgemeine Weisungen gegenüber den Schulen und den Lehrpersonen zu erlassen;
k)  Vorschriften zur Qualitätssicherung der Schulen zu erlassen.

Der Erziehungsrat wird im Kanton Uri durch den Landrat gewählt und besteht aus dem Präsidium, dem Vizepräsidium sowie sieben Mitgliedern. Von Amtes wegen ist der Vorsteher oder die Vorsteherin der Bildungs- und Kulturdirektion Präsident oder Präsidentin.

Sitzungsdaten des Erziehungsrats:

Sitzungsdaten 2025:

  • 1. Oktober 2025
  • 5. November 2025
  • 3. Dezember 2025 (ganzer Tag mit Schulbesuch)

Sitzungsdaten 2026:

  • 21. Januar 2026
  • 25. Februar 2026
  • 1. April 2026
  • (Mittwoch, 20. Mai 2026, ganzer Tag, Schulpräsidienkonferenz in Isenthal)
  • 13. Mai 2026
  • 17. Juni 2026
  • 19. August 2026
  • 23. September 2026
  • 28. Oktober 2026
  • 9. Dezember 2026 (ganzer Tag mit Schulbesuch)

Erziehungsratsbeschlüsse
Die Weisungen und Richtlinien des Erziehungsrats werden nicht im Rechtsbuch publiziert, sondern hier.

Aktuelles Legislaturprogramm LINK

Lageplan

Personen

Name VornameFunktionFunktionFunktionAmtsantrittAmtsendeKontakt