Hauptinhalt

Neukonzessionierung der Muotakraftwerke; Genehmigung der Konzession

18. November 2025

Der Regierungsrat hat die vom Korporationsrat Uri am 13. Juni 2025 beschlossene Wasserrechtsverleihung an die ebs Energie AG zur Nutzung der Muota und ihrer Zuflüsse gemäss Konzessionsurkunde vom 18. November 2024 und den darin enthaltenen Nebenbestimmungen genehmigt.

Die ebs Energie AG betreibt entlang der Muota sieben Kraftwerksstufen. Sie nutzt dafür die Muota sowie mehrere Zuflüsse. Grundlage der Wassernutzung zur Stromproduktion bilden die in den 1950er-Jahren mit den Konzessionären ausgehandelten Wasserrechtskonzessionen sowie die mit privaten Rechteinhabern abgeschlossenen Wasserrechtsverträge. Alle derzeit gültigen Konzessionen und Verträge laufen im Jahr 2030 aus. Der grösste Teil der genutzten Gewässer liegt auf Schwyzer Kantonsgebiet. Die einzigen Wasserentnahmen auf dem Kantonsgebiet Uri sind beim Ruosalperbach und Gwalpetenbach sowie beim Hüribach. Die gefassten Gewässer sind Gewässer der Korporation Uri.

Im Auftrag des Regierungsrats:

Standeskanzlei

Rückfragen von Medienschaffenden: Regierungsrat Hermann Epp, Telefon +41 41 875 2600, E-Mail hermann.epp@ur.ch