Hauptinhalt
Kreisel
den Strassen und stehen für grosse Leistungsfähigkeit bei kleinem Platzbedarf. Kreisverkehr
ist flüssiger und vermindert Lärm und Abgase. Im Gegenzug erfordert er Aufmerksamkeit,
Rücksichtnahme und Kenntnisse über das richtige Befahren. Die bfu hat für Sie die wichtigsten
Fahrregeln zusammengestellt.
Informationen
- Datum
- 3. September 2024
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
BFU Kreisel – So läufts rund (PDF, 3.06 MB) | Download | 0 | BFU Kreisel – So läufts rund |
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sicherheitsdirektion | +41 41 875 2700 | ds.sid@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Kantonspolizei | +41 41 875 2211 | kantonspolizei@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Bereitschafts- und Verkehrspolizei | +41 41 875 2211 | kantonspolizei@ur.ch |