Hauptinhalt

Urner Umweltpreis

Der Kanton Uri verleiht alle zwei Jahre einen Umweltpreis. Es werden nachhaltige Projekte, innovative Ideen oder Engagements für eine gesunde Umwelt und ein intaktes Klima ausgezeichnet.

Mit dem Urner Umweltpreis werden Projekt ausgezeichnet, die nachhaltig sind und dazu beitragen, dass unsere natürliche Umwelt erhalten bleibt. Eingereicht werden können beispielsweise Projekte, die die Ressourcen schonen, Abfall vermeiden, einheimische Produkte fördern, Energie sparen oder ganz allgemein zu einem umwelt- und klimabewussten Handeln animieren.

Es sind interessante Projekte für den Urner Umweltpreis eingegangen. Die Bewerberinnen und Bewerber beweisen viel Einsatz und Herzblut für eine nachhaltige Umwelt. Die Bewerbungen reichen von neuen Impulsen bis zu bewährten Ansätzen. Die breit abgestützte Jury unter der Leitung von Landammann Christian Arnold hat einen Gewinner bestimmt. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025 statt. Alle eingereichten und angenommenen Projekte werden auf der Homepage aufgelistet. Damit wird allen Teilnehmenden eine Plattform geboten, öffentlich anerkannt zu werden.

Bild oben von links nach rechts: Harriet Kluge, Bruno Gamma, Karin Baumann, Lorenz Jaun; unten: Jenny Walker, Landammann Christian Arnold, Kurt Schuler und Edith Gisler

Die Wettbewerbskriterien und die Richtlinien für die Verleihung des Umweltpreises finden Sie unter Dokumente.

Weitere Auskünfte: Lorenz Jaun, Amt für Umwelt, Tel. 041 875 24 21, Lorenz.Jaun@ur.ch

Name
Richtlinien für die Verleihung des Umweltpreises (PDF, 387.37 kB) Download 0 Richtlinien für die Verleihung des Umweltpreises
Wettbewerbskriterien (PDF, 465.58 kB) Download 1 Wettbewerbskriterien
Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt