Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe wird aufgehoben
Die Waldbrandgefahr im Kanton Uri hat sich aufgrund der gefallenen Niederschläge entschärft. Aus diesem ...
Die Waldbrandgefahr im Kanton Uri hat sich aufgrund der gefallenen Niederschläge entschärft. Aus diesem ...
Ende April 2025 verlässt Planzer Peter, Amt für Tiefbau, nach 9 Jahren, Gisler-Schmidli Susanne, Amt ...
Am Montag, 28. April 2025, beginnen in Erstfeld die rund zwei Monate dauernden Arbeiten an der Bushaltestelle ...
In Absprache mit dem Nachbarkanton Graubünden kann der Oberalppass (2044 m ü. M.) als erster Urner Alpenpass ...
In den Wochen 18 und 19 werden im Seelisbergtunnel die jährlichen Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten ...
Die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens berichtet in der heutigen Sendung zu Übergriffen von Ordensleuten ...
Durch die aktuelle Trockenheit und die momentane Wetterlage ist die Waldbrandgefahr auf dem ganzen Kantonsgebiet ...
Für Unterhaltsarbeiten wird der Umfahrungstunnel Flüelen von Dienstag, 22. bis Freitag, 25. April 2025, ...
Vom 31. März bis zum 8. April 2025 hat im Kanton Uri bereits zum zwölften Mal die Präventionskampagne ...
Am 15. April startet die Fischerei an den Fliessgewässern. Die Eröffnung der Bergseen erfolgt wie immer ...
Im Auftrag des Erziehungsrats hat die Bildungs- und Kulturdirektion die Vernehmlassung zur Revision ...
Heute fand im alpinen Rahmen von Andermatt ein offizielles Treffen zwischen der Regierungsrätin des ...