Hauptinhalt
Schiessanlagen
Im Kugelfangbereich von Schiessanlagen bestehen insbesondere hohe Bleibelastungen. Die meisten Kugelfänge im Landwirtschaftsgebiet im Bereich des Grundwassers oder von Oberflächengewässern sind deshalb sanierungsbedürftig. Aus diesem Grund kann bei Schiessanlagen direkt ein Sanierungsprojekt erarbeitet werden. Voraussetzung für die Auszahlung von Bundesgeldern bei Altlastenmassnahmen ist, dass der Schiessbetrieb bis 31. Dezember 2020 eingestellt oder mit künstlichen Kugelfängen (KKF) betrieben wird. Beim Einbau von KKF wird eine gleichzeitige Sanierung der belasteten Bereiche empfohlen, da dies in der Regel kosteneffizienter ist als eine nachträgliche Sanierung.
Name | |||
---|---|---|---|
Vorgehenskonzept belastete Standorte im Kanton Uri - Ergänzung 2025 (PDF, 1.28 MB) | Download | 0 | Vorgehenskonzept belastete Standorte im Kanton Uri - Ergänzung 2025 |
Merkblatt «Bauen auf belasteten Standorten» (PDF, 349.55 kB) | Download | 1 | Merkblatt «Bauen auf belasteten Standorten» |
Erstellung des Katasters der belasteten Standorte, BUWAL 2001 (PDF, 1.49 MB) | Download | 2 | Erstellung des Katasters der belasteten Standorte, BUWAL 2001 |
Bewilligungsgesuch für Veräusserung belasteter Standorte (PDF, 219.69 kB) | Download | 3 | Bewilligungsgesuch für Veräusserung belasteter Standorte |
Sanierungskonzept und Ausführungsprojekt (PDF, 42.05 kB) | Download | 4 | Sanierungskonzept und Ausführungsprojekt |
Sanierungsbericht «Erfolgskontrolle» belastete Standorte (PDF, 42.06 kB) | Download | 5 | Sanierungsbericht «Erfolgskontrolle» belastete Standorte |
Historische Untersuchung (HU) und Pflichtenheft (PDF, 161.82 kB) | Download | 6 | Historische Untersuchung (HU) und Pflichtenheft |
Technische Untersuchung belastete Standorte (PDF, 156.89 kB) | Download | 7 | Technische Untersuchung belastete Standorte |
Pflichtenheft für die Erarbeitung des Sanierungsprojekts von Schiessanlagen (PDF, 1.84 MB) | Download | 8 | Pflichtenheft für die Erarbeitung des Sanierungsprojekts von Schiessanlagen |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Wasser und Altlasten | +41 41 875 2886 | simon.furrer@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Umwelt | +41 41 875 2430 | afu@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion | +41 41 875 2430 | ds.gsud@ur.ch |
Name | Download |
---|