Inhaltsbereich
Soziale Beratungs- und Anlaufstellen
Das Amt für Soziales verfolgt und initiiert Entwicklungen für ein vielfältiges Zusammenleben und für die soziale Teilhabe im Kanton. Es unterstützt die Umsetzung der Rechte von Kindern und Jugendlichen, Familien, Frauen und Männern, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen, die Sozialhilfe oder Sozialberatung benötigen, betagten Personen und Menschen mit Behinderung sowie von Organisationen und Einrichtungen, die sich für diese Zielgruppen engagieren.
Eine Übersicht der Beratungs- und Ansprechstellen finden Sie unter «Organisationen».
Erziehungsberatung
Selbsthilfegruppen
Adressen, Links und nähere Informationen zu den im Kanton Uri vorhandenen Selbsthilfegruppen finden Sie unter «Dokumente».
- AA Anonyme Alkoholiker Gruppe Altdorf
- Alzheimervereinigung Uri/Schwyz
- Equilibrium
- insieme uri
- Kreative Selbsthilfegruppe Recovery (psych. Beeinträchtigungen)
- Medikamentensucht - in Abklärung/Gründung
- MS Multiple Sklerose Gruppe Uri
- Papillon (Austausch für Angehörige von behinderten Kindern)
- Parkinson Uri
- pro audito uri
- Procap Uri
- psychische Probleme (Austausch für Betroffene; kreativ tätig sein)
- Regenbogen (für Eltern, die um Kinder trauern)
- Tinnitus Uri
- Verein Lungenkranke/Sauerstoffpatienten
Soziale Betreuung von Erwachsenen
Allgemein
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link.