Inhaltsbereich
Coronavirus - Übersicht
Kontakt
Infoline Sonderstab COVID-19
Telefon +41 41 874 3433
Email corona-info@ur.ch
Erreichbarkeit: An Werktagen von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr
Themenübersicht
Fallzahlen im Kanton Uri |
Aktive Fälle | Positiv getestete Erkrankungsfälle total seit März 2020 | Hospitalisiert | Quarantäne | Total Verstorbene | |
31 (-) |
1818 (+2) |
3 (+1) | 55 (-5) | 39 (-) |
Die Zahlen werden jeweils von Montag bis Freitag, ausgenommen an Feiertagen, morgens aktualisiert.
Eine detaillierte Übersicht über die COVID-19-Fälle der ganzen Schweiz finden Sie auf der Website des BAG www.covid19.admin.ch
Impfkampagne im Kanton Uri
Infos zur Impfkampagne finden Sie unter dem folgenden Link und untenstehend unter «Publikationen». Infos des Bundes zur Impfkampagne: https://bag-coronavirus.ch/impfung/
Liste der als Betriebskantinen bewilligten Restaurants
Im Kanton Uri können Restaurationsbetriebe eine Bewilligung für den Betrieb als Betriebskantine beantragen. Das Formular und die Liste der bewilligten Betriebe finden Sie unter https://www.ur.ch/themen/2950
Fachpersonal gesucht
Der Sonderstab COVID-19 sucht medizinische Fachpersonen zur Bewältigung der Covid-19 Pandemie im Kanton Uri.
Für die Einsätze eignen sich Personen mit folgenden Ausbildungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (z.B. Pflege, MPA, SRK) oder im letzten Jahr der Ausbildung
- Medizinstudierende ab dem 4. Jahr
- Samariterinnen und Samariter mit gültigem Kurs-Zertifikat Ersthelfer Stufe 2 IVR
- abgeschlossene Ausbildung in einem Laborberuf (z.B. Laborant) oder im letzten Jahr der Ausbildung
- Apothekerinnen und Apotheker
- Pharmaassisteninnen und -assistenten
Wer Interesse an einem Springereinsatz hat, kann dies mit folgendem Formular melden:
https://antwort.ur.ch/s/springereinsatz-uri melden. Alle Personen erhalten eine Rückmeldung zu Einsatzmöglichkeiten und Zeithorizont für ihre Einsätze.
Meldestelle für einreisende Personen
Personen, die aus einem Staat oder Gebiet mit erhöhtem Infektionsrisiko einreisen, sind verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise in der Schweiz unter Quarantäne zu stellen. Dabei handelt es sich um eine Pflicht und keine Empfehlung!
Die Liste mit den Staaten oder Gebieten aus welchen die Einreise eine Quarantänepflicht nach sich zieht, befindet sich im Anhang zur Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) im Bereich des internationalen Personenverkehrs und wird laufend nachgeführt.
Wer sich einer Quarantäne entzieht, begeht nach Art. 83 des Epidemiengesetzes eine Übertretung, die mit Busse (maximal CHF 10'000) bestraft wird (Abs. 1 lit. h), bei Fahrlässigkeit mit Busse bis zu CHF 5'000.
Die Meldestelle für den Kanton Uri ist unter Telefon +41 41 874 34 33 erreichbar. Zudem können Sie Ihre Meldung auch per Online-Formular unter https://antwort.ur.ch/s/einreise-meldung tätigen.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Webseite des Bundes finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
News
Datum | Name |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|