Inhaltsbereich
Jagd
Die Abteilung Jagd ist verantwortlich für den Vollzug der Gesetzgebung über die Jagd sowie für die Planung und Aufsicht über die Jagd.
Die Abteilung Administration der Standeskanzlei (Rathaus), ist zuständig für die Patentausgabe.
Jagdpatent
Patentausgabe
Die Anmeldung zur Jagd 2022 läuft bis zum 14. August 2022 (siehe Amtsblatt-Publikation vom 10. Juni 2022). Das Bestellformular und Informationen zu den Jagdgebühren finden Sie unter «Publikationen» .
Jagdzeiten
Die Hochwildjagd beginnt im Kanton Uri in der Regel am ersten Montag im September (2022: 5. September 2022) .
Die Niederwildjagd beginnt im Kanton Uri in der Regel am zweiten Montag im Oktober (2022: 10. Oktober 2022).
Steinwildreduktionsabschuss 2022
Die Ausschreibung zum nächsten Steinwildreduktionsabschuss wird voraussichtlich im März 2023 erfolgen. Informationen zum Steinwildreduktionsabschuss 2022 finden Sie unter «Publikationen».
Jagdlehrgang 2022/2023
Die Ausschreibung zum nächsten Jagdlehrgang wird voraussichtlich im Februar 2023 erfolgen. Informationen zum Jagdlehrgang finden Sie unter «Publikationen».
Nachsuche mit Schweisshunden
SMS-Dienst für die Hirschnachjagd
Mit dem SMS-Dienst erhalten Sie alle wichtigen Informationen während einer allfälligen Hirschnachjagd (z.B. Abbruch der Hirschnachjagd, Beendigung des Stierabschusses usw.).
Für eine Anmeldung senden Sie ein SMS an 079 711 20 40 mit folgendem Text: Start URI JAGD
Dienstleistungen
Als Dienstleistung für Jägerinnen und Jäger bietet die Standeskanzlei diverse Formulare und Rechtserlasse zum Download im PDF-Format an. Diese Formulare können unter «Publikationen» heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Jagdzeiten
Die Jagdzeiten sind wie folgt:
Beginn Hochwildjagd: 1. Montag im September* (5. September 2022)
Beginn Niederwildjagd: 2. Montag im Oktober* (10. Oktober 2022)
* ohne Gewähr
weitere Angaben finden Sie unter: www.urnerjaegerverein.ch
Wildhut (Wildhüter und Jagdaufseher)
Das Verzeichnis der Wildhüter und Jagdaufseher im Kanton Uri ist unter Dokumente verfügbar.