Inhaltsbereich
Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Der Kanton Uri bietet ein grosses Weiterbildungsangebot. Weitere Informationen erhalten Sie im Berufsinformationszentrum.
Berufsinformationszentrum BIZ
AKTUELL
Das BIZ in Altdorf ist geöffnet. Die neuesten Massnahmen betreffen ausschliesslich die Lesesäle der Bibliotheken. Der Aufenthalt von Nutzer*innen in der Bibliothek/BIZ ist möglichst kurz zu halten. Arbeitsplätze und Kunden-PC-Stationen sind geschlossen.
Beratungsgespräche werden bevorzugt online oder telefonisch durchgeführt. In Ausnahmefällen ist auch eine Beratung vor Ort möglich.
Es gelten jedoch die Abstands- und Hygienevorschriften und Maskenpflicht!
Corona-Schutzkonzept Veranstaltungen
Das Berufsinformationszentrum ist eine Art "berufskundliche Bibliothek" mit Informationsmaterialen über alle gängigen Berufe und Ausbildungen sowie über alle wichtigen Themen im Bereich Aus- und Weiterbildung. Der Besuch im Informationszentrum ist ohne Anmeldung möglich. Zur Selbstinformation steht Ihnen ein breites Angebot von Medien zur Verfügung. Die wichtigsten Kategorien sind:
- Berufliche Grundbildung
- Berufliche Aus- und Weiterbildung, Laufbahn, Karriereplanung
- Studium
- Bewerbung, Arbeitslosigkeit
- Zwischenlösungen
Während den Öffnungszeiten des BIZ steht Ihnen eine Fachperson für Fragen und für ein kurzes Informationsgespräch zur Verfügung.
Sie finden uns an der Klausenstrasse 4 in Altdorf.
Telefon +41 41 875 2062
Mail: biz@ur.ch
Öffnungszeiten:
Montag- und Mittwoch, 13.30 - 18.00 h*
*Während den Schulferien und vor Feiertagen bis 17.00 h
Individuelle Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen
Persönliche Beratungen zur Berufs- und Schulwahl, zur Studienwahl und für die Gestaltung der beruflichen Laufbahn |
Telefonische Anmeldung für eine Einzelberatung: +41 41 875 2062 |
Einzelberatung für Jugendliche |
Ab November des 8. Schuljahres können sich Schülerinnen und Schüler für eine persönliche Berufsberatung anmelden. Folgende Ziele können durch eine Beratung erreicht werden:
|
Laufbahnberatungen für Erwachsene |
Mehr als die Hälfte unserer Kundinnen und Kunden sind Erwachsene. Die meisten von ihnen haben bereits eine Erstausbildung abgeschlossen. Nur noch wenige Leute lernen heute "einen Beruf fürs ganze Leben". Viele wollen (oder müssen) sich mehrmals in ihrem Berufsleben neu orientieren. Eine Laufbahnberatung kann Ihnen helfen, mit Hilfe einer Standortbestimmung neue Perspektiven zu entwickeln. Selbstverständlich können wir Sie auch über alle wichtigen Weiterbildungsangebote informieren. Falls es um reine Informationsbeschaffung geht, können Sie unser Berufsinformationszentrum besuchen, bevor Sie sich für eine persönliche Beratung anmelden. |
Studienberatung |
Wir beraten Schülerinnen und Schüler im Gymnasium und Studierende von Hochschulen bei der Wahl und Gestaltung des Studiums sowie Akademikerinnen und Akademiker bei der Planung ihrer Laufbahn. Weitere mögliche Themen sind:
|
Weitere Informationen finden Sie unter Publikationen!